Warum eine Ausbildung bei der BSB?

Wir bilden mit Leidenschaft –
seit über 30 Jahren!

Du möchtest in einem modernen Unternehmen durchstarten, das dich fördert, fordert und
dir langfristige Perspektiven bietet? Dann bist du bei uns genau richtig!
Ob du dich für Zahlen, Organisation oder IT interessierst – wir bieten dir drei spannende Ausbildungsberufe mit besten Zukunftsaussichten.

Portrait einer Auszubildenen

Steuerfachangestellte:r

Du willst Mandanten bei steuerlichen und wirtschaftlichen Fragen unterstützen, Buchführungen erstellen und Steuererklärungen vorbereiten?
Dann ist dieser Beruf genau dein Ding!

  • Dauer: 3 Jahre (Verkürzung möglich)

  • Möglichkeit auf dualen, ausbildungsintegrierten Studiengang „BWL und Steuern“

  • Voraussetzungen: Fachabitur oder Abitur

Kaufmann/-frau für Büromanagement

Du organisierst gerne, behältst den Überblick und liebst es, Dinge zu koordinieren? Dann bring deine Talente bei uns im Lohnbüro ein – wo du unsere Mandanten im Lohnbereich
betreust.

  • Dauer: 3 Jahre

  • Schwerpunkt: Assistenz, Verwaltung, Kommunikation, Lohn

  • Voraussetzungen: Realschulabschluss oder höher

Portrait einer Kauffrau für Büromanagement
Portrait eines Fachinformatikers für Systemintegration

Fachinformatiker:in für Systemintegration

Du interessierst dich für Technik, Netzwerke und IT-Support? In diesem Beruf sorgst du dafür, dass unsere Systeme laufen – sicher, stabil und effizient.

  • Dauer: 3 Jahre

  • Praxisnah: Du arbeitest direkt an der technischen Infrastruktur mit

  • Voraussetzungen: Technisches Interesse, IT-Grundverständnis, Realschulabschluss oder höher

Deine Vorteile bei uns

Abwechslungsreiche Aufgaben

Bei uns wird es nie langweilig: Dich erwarten vielseitige Tätigkeiten, spannende Projekte und immer neue Herausforderungen, an denen du wachsen kannst.

Sehr gute Übernahmechancen

Nach deiner Ausbildung hast du beste Chancen, Teil unseres Teams zu bleiben. Wir freuen uns, viele unserer Azubis langfristig zu übernehmen und gemeinsam weiter durchzustarten.

Fester Ansprechpartner

Während deiner Ausbildung hast du feste Ansprechpartner an deiner Seite. Sie begleiten dich intensiv, beantworten alle Fragen und unterstützen dich bei deiner persönlichen und fachlichen Entwicklung.

Individuelle Förderung

Wir unterstützen dich dabei, deine Stärken zu entfalten – mit persönlicher Betreuung und praxisnahen Weiterbildungsmöglichkeiten, die dich fachlich und persönlich voranbringen.

Flexibles, digitales Arbeiten

Freu dich auf moderne Arbeitsweisen, digitale Tools und flexible Möglichkeiten, deinen Alltag zu gestalten – immer in einem sympathischen Team, das zusammenhält.

So bewirbst du dich

Bewerbungsunterlagen

  • 1

    Ein aktueller Lebenslauf, in dem du deinen schulischen Werdegang, praktische Erfahrungen, besondere Kenntnisse und persönliche Daten übersichtlich darstellst.

  • 2

    Ein Anschreiben, in dem du deinen gewünschten Ausbildungsberuf und deinen bevorzugten Standort angibst und kurz erklärst, warum du dich dafür interessierst.

  • 3

    Eine Kopie Deines letzten Schulzeugnisses, um Deine bisherigen schulischen Leistungen zu belegen.

Noch offene Fragen?

Du bist dir unsicher, ob die Ausbildung das Richtige für dich ist, oder möchtest mehr über uns erfahren? Kein Problem – wir sind für dich da! Ruf uns einfach an oder schreib uns eine E-Mail. Wir beantworten dir alle Fragen rund um die Ausbildung, den Bewerbungsprozess und deine Möglichkeiten bei uns. Trau dich – wir freuen uns, von dir zu hören!

Portrait von Lara Kremer, Ansprechpartnerin Praktikum & Ausbildung

Lara Kremer

Ansprechpartnerin Praktikum & Ausbildung